Die „versteckten Kosten“ der Kaffeeproduktion
Heute''S Commodity -Märkte, Kaffeepreise haben aufgrund von Bedenken hinsichtlich des unzureichenden Angebots und der gestiegenen Nachfrage Rekordhöhe erreicht. Infolgedessen scheinen Kaffeebohnenproduzenten eine kluge wirtschaftliche Zukunft zu haben.
Ein neuer politischer Bericht, der von der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) veröffentlicht wurde, zeigt jedoch, dass wir oft übersehen: Es gibt tatsächlich viele versteckte Kosten für die Kaffeeproduktion.
Der Bericht zeigt eine Tatsache, dass sich hinter dem Marktpreis von Kaffee tatsächlich weitreichende Umwelt- und soziale Auswirkungen gibt. Von großen Treibhausgasemissionen bis hin zu weit verbreiteten Kinderarbeit und Einkommensunterschiede fragen wir uns, ob diese Rekordpreise die wirklich widerspiegeln“wahre Kosten”Kaffee?
Die FAO wies darauf hin, dass sich der Bericht speziell auf die Kaffeeindustrie in Ostafrika konzentriert und uns daran erinnert, dass viele erhebliche Kosten im Zusammenhang mit Lebensmittelsystemen nicht in den Marktpreisen spiegeln.
Der Bericht ruft diese Kosten an“Effekte”- Mit anderen Worten, die indirekten Folgen wirtschaftlicher Aktivitäten wie Umweltschäden, sozialer Ungerechtigkeit und Armut. Diese externen Effekte werden im Gegensatz zu direkten Produktionskosten wie Arbeit oder Dünger häufig in der Preisgestaltung übersehen und betreffen insbesondere die Kleinbauern und ihre Gemeinden.
![https://www.ypak-packaging.com/contact-us/](http://www.ypak-packaging.com/uploads/1174.png)
![https://www.ypak-packaging.com/contact-us/](http://www.ypak-packaging.com/uploads/2124.png)
Die 50-seitige eingehende Studie zeigt eine erstaunliche Tatsache: Die Kaffeeproduktion in Äthiopien, Uganda und Tansania trägt enorme versteckte Kosten. Zu diesen Kosten gehören Klimawandel, Wasserverschmutzung, Kinderarbeit, Geschlechtslohnlücken und die Lücke zwischen dem, was Kaffeebauern verdient, und dem, was sie brauchen, um einen anständigen Lebensunterhalt zu verdienen.
In den drei untersuchten Ländern, insbesondere in Äthiopien, ist die lebende Einkommenslücke die größten versteckten Kosten, hauptsächlich aufgrund niedriger Preise für landwirtschaftliche Gate und begrenzten Gewinnmargen, insbesondere für Robusta-Landwirte.
Die Studie ergab auch, dass Umweltfaktoren wie Treibhausgasemissionen und Wasserverbrauch erhebliche versteckte Kosten für jedes in den drei Ländern produzierte Kilogramm Kaffee verleihen.
Zu den sozialen und ökologischen externen Effekten in der Kaffeeproduktion gehören Folgendes: Kinderarbeit: Viele Kinder auf ostafrikanischen Kaffeefarmen müssen schwere Arbeit leisten, z. B. die Auswahl und Sortierung von Kaffeekirschen, was sie oft der Bildung entzieht. Die Studie berechnete, dass diese Kosten bis zu 0,42 USD pro Kilogramm Kaffee sind, insbesondere in Uganda, wo das Problem schwerwiegender ist. Ungleichheit der Geschlechter: In der Kaffeeindustrie verdienen Frauen oft weniger als Männer, die denselben Job machen. Obwohl diese Einkommenslücke an verschiedenen Orten unterschiedlich ist, spiegelt sie die im gesamten Agrarsektor weit verbreitete Geschlechterungleichheit wider. Umweltkosten: Der Anbau von Kaffee führt manchmal zu Abholzung, erhöhte Treibhausgasemissionen und Wasserverschmutzung. Diese versteckten Umweltkosten variieren je nach Pflanzmethode. Zum Beispiel erzeugen diese intensiven Pflanzmethoden mit hohen Ausbeuten häufig mehr Umweltverschmutzung.
Die Kaffeekreidepreis in der Quelle bedeutet, dass die Händler gleichzeitig die Preise erhöhen müssen. Um den Verbrauchern mehr bereit zu machen, für den Preis zu zahlen, müssen sie mit Kaffeegeschmack, Kaffeeverpackung, Markenprämie usw. beginnen Hersteller.
![https://www.ypak-packaging.com/products/](http://www.ypak-packaging.com/uploads/3118.png)
![https://www.ypak-packaging.com/products/](http://www.ypak-packaging.com/uploads/4112.png)
Wir sind ein Hersteller, der sich auf über 20 Jahre auf die Herstellung der Kaffeeverpackungsbeutel spezialisiert hat. Wir sind einer der größten Kaffeebeutelhersteller in China geworden.
Wir verwenden die besten WIPF -Ventile von Schweizer, um Ihren Kaffee frisch zu halten.
Wir haben die umweltfreundlichen Taschen wie kompostierbare Taschen und recycelbare Taschen und die neuesten eingeführten PCR-Materialien entwickelt.
Sie sind die besten Möglichkeiten, die herkömmlichen Plastiktüten zu ersetzen.
Unser Tropfkaffeefilter besteht aus japanischen Materialien, das das beste Filtermaterial auf dem Markt ist.
Postzeit: Jan2-2025